Was kann man gegen den destruktiven Fake News Wahlkampf der Union tun?

#1 Zunächst: Nicht an den Lügenkampagnen beteiligen. Saskia Esken hat nicht die Polizei verunglimpft, die Grünen wollen keine Einfamilienhäuser verbieten, die Linkspartei will die Demokratie nicht abschaffen.
Die 3 Parteien sind unterschiedlich genug, um sich inhaltlich zu kritisieren und müssen dafür nicht mit Lügen hantieren, die am Ende ohnehin nicht auf ihr Konto einzahlen.
#2 Lügen und Lügner als solche benennen und zum Thema zurückführen:

Nicht: „Esken fällt der Polizei gar nicht in den Rücken“ oder „Grüne wollen gar keine Einfamilienhäuser verbieten“, sondern in die Offensive, auf der Metaebene sowie inhaltlich zurückschlagen:
Besser: „Moment mal, das ist gelogen, das hat X niemals so gesagt UND Sie sagen das nur, um vom Thema abzulenken. Das Thema ist nämlich Y und Sie wollen darüber nicht reden, weil Sie keine Antworten darauf haben.“
#3 Festnageln: Michel Friedman hat das kürzlich vorzüglich mit dem Hamburger MdB Christoph Ploß gemacht und ihm seine Ablenkungsmanöver konsequent nicht durchgehen lassen: https://twitter.com/Storch_i/status/1364821861880782848
#4 Nebelkerzen aufzeigen: Einen Tag nach der Razzia bei CSU-MdB Nüßlein bezeichnet die CSU die Grünen auf allen Kanälen als „grüne Haushasser“

- drunter- und drüberkommentieren, darauf hinweisen, was gerade geschieht, dass das ein Ablenkungsmanöver ist.
#5, das sehen vermutlich einige anders, aber ich glaube es ist wichtig: Eyes on the prize.

Es gibt z.B. genug an SPD im Bund zu kritisieren, aber hauptverantwortlich für das Desaster in Moria ist die Union.

Wir verlieren uns währenddessen in linken Grabenkämpfen. Warum?
Weil wir von der Union ohnehin nichts mehr erwarten.

Andreas Scheuer wird NIEMALS den Danni retten, Seehofer NIEMALS einer höheren Zahl an Geflüchteten zustimmen (sprengt eher die Koalition), Klöckner NIEMALS etwas für ökologische Landwirtschaft tun.
So richtet sich unser Frust und unsere Energie an diejenigen, die wir noch nicht vollends aufgegeben haben, während die Union oft fein raus ist. #NordStream2, Dannenröder Wald, Moria anyone?
#6 Bei Unionsfehltritten lauter und geschlossener auftreten und Konsequenzen herbeiführen.

Warum ist Andreas Scheuer noch im Amt? Weil wir uns an ein unfassbares Maß an Dreistigkeit gewöhnt haben. Es ist wie bei Trump, unsere Empörung nutzt sich ab.
Fast jeden Tag 1 neuer Skandal, er hat auf der nach unten offenen Kompetenzskala neue Maßstäbe gesetzt, aber in dieser Regierung tritt seltener jemand zurück als Julia Klöckner sich mit Umweltverbänden trifft. Hier müssen Zivilgesellschaft & andere Parteien geschlossener agieren.
#7 Parteispitzen konfrontieren. Blume & Ziemiak treiben zwar diesen unterirdischen Wahlkampf an, aber verantwortlich sind am Ende Söder & Laschet. Unter jedem Folklore-Post, in jedem Interview, auf jeder Bühne müssen sie damit konfrontiert werden, was ihre Leute hier veranstalten
#8 Vernünftige in der Union mit dieser Kommunikation konfrontieren: In der CSU fällt mir nur Doro Bär ein, aber in der CDU gibt es sehr viele Menschen, die einen anderen Stil des politischen Streits pflegen und denen diese Lügen-Kampagnen auch unangenehm sind.
Sucht den Dialog mit ihnen, sprecht sie darauf an, fragt, ob sie das in Ordnung finden. Oftmals wirkt ein Wort aus dem Inneren einer Organisation sehr viel mehr als tausend Stimmen von außen.
(erinnert euch daran, wie Doro Bär mit einem Statement dafür gesorgt hat, dass Roland Tichy die Leitung der FES abgegeben hat, da hätte die versammelte Linke der Welt lange schreien können)
Pardon, der Thread ist wieder sehr lang geworden, so dass ich ihn in zwei Teile teilen musste. Den ersten findet ihr hier:
/Ende https://twitter.com/Engel_Re/status/1365783109703241729
Es geht übrigens heute NAHTLOS weiter: https://twitter.com/beimwort/status/1366045649179918336
Vielleicht ist es noch viel schlimmer als gedacht:
You can follow @Engel_Re.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled:

By continuing to use the site, you are consenting to the use of cookies as explained in our Cookie Policy to improve your experience.