So, das Rätsel jener für 1 Weltall-Fotomontage verwendeten postsowjetischen Bushaltestelle, die ich zufällig dank Graffiti auf eigenen Fotos wiedererkannt habe, wurde von @michalspina gelöst.
Es handelt sich um die Hst. Кемь пристань in
-Karelien: 64°59'34.14"N 34°46'54.48"E
Es handelt sich um die Hst. Кемь пристань in

An jener Bushaltestelle kommt man zwangsläufig vorbei, wenn man auf die Solowezki-Inseln will.
Dieser Wille bestand bei mir 2011: Zug nach Kem, Bus zur Schiffsanlegestelle und dann ca. 3,5 Stunden mit dem Schifferls über das Weisse Meer.
Dieser Wille bestand bei mir 2011: Zug nach Kem, Bus zur Schiffsanlegestelle und dann ca. 3,5 Stunden mit dem Schifferls über das Weisse Meer.
Ankunft am Bahnhof Kem war an einem Junimorgen gegen 6 Uhr am Bahnhof Kem, und zwar von Norden, von Murmansk, kommend (aber das ist eine andere Geschichte).
Abfahrt des Kahns vom Anleger war dann um 8 Uhr.
Abfahrt des Kahns vom Anleger war dann um 8 Uhr.
Bilder von der Überfahrt. Die Solowezki-Inseln sind einerseits für die Klosteranlage bekannt, andererseits auch über das Gulag-Straflager zu Stalins Zeiten.
Unterkunft und Radausflug zur Kirche am Sekirnaja-Hügel, ca. 10 km nördlich vom Inselhauptort Solowki.
https://www.pomorland.travel/de/what-to-see/berg-sekirnaja/
https://www.pomorland.travel/de/what-to-see/berg-sekirnaja/
Das Solowezki-Kloster war während der Sowjet-Ära als solches ausser Betrieb und verfiel zusehends. Seit 1992 wird es wieder von Mönchen besiedelt und sukzessive renoviert.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Solowezki-Kloster
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Solowezki-Kloster
Es gibt auf der Insel auch 1 Flughafen.
Wir haben das grosszügige Terminal besichtigt und ein Flugzeug gesehen.
Derzeit gibt es 3 wöchentliche Flüge (55min, 5250 RUB/60 EUR) von/nach Archangelsk mit einem tschechoslowakischen Fluggerät für 19 Passagiere:
https://de.wikipedia.org/wiki/Let_L-410
Wir haben das grosszügige Terminal besichtigt und ein Flugzeug gesehen.
Derzeit gibt es 3 wöchentliche Flüge (55min, 5250 RUB/60 EUR) von/nach Archangelsk mit einem tschechoslowakischen Fluggerät für 19 Passagiere:
https://de.wikipedia.org/wiki/Let_L-410