Danke für die vielen Punkte zu #BioNTechLeaks und schön, dass ihr euch Gedanken macht. Hier ein paar Antworten im Thread. Vorweg: wir diskutieren ernsthaft, ob Open Access gut ist während die Welt auf den Impfstoff wartet und die Folgen der Ungleichheit katastrophal sind? 1/15
2/15 Pharma hat mit massiver staatlicher Hilfe (Geld und Forschung) gezeigt, wie schnell Impfstoff herzustellen ist. Super! Jetzt haben wir aber eine globale Krise, wo Profitinteressen die weltweite Impfung verhindern. Also: Impfstoff zu dem machen, was es sein sollte: Gemeingut.
3/15 Der Code und die Patente sind zwar öffentlich, aber das ist noch nicht die Herstellungsanleitung. Das wird hier auch dargelegt: https://blog.jonasneubert.com/2021/01/10/exploring-the-supply-chain-of-the-pfizer-biontech-and-moderna-covid-19-vaccines/
5/15 Produktion 1: Impfstoff in der Küche zusammenrühren ist natürlich Quatsch. Wir reden hier u.a. auch von den größten Impfstoff-Produzenten der Welt in Indien. Vergesst doch mal für einen Moment eure internalisierte, westliche Überheblichkeit. 😘
6/15 Produktion 2: Biontech hat zwar jetzt mehr Partner rangezogen in die Produktionskette. Für ein vollständiges Mapping aller Produktionskapazitäten braucht es allerdings das Wissen um die genauen Herstellungsverfahren.
7/15 Produktion 3: Natürlich würde auch mit Patentfreiheit & offener Herstellungsanleitung nicht schon morgen weltweit Impfstoff produziert. Aber: Jeder Tag, den Patente & SOPs unter Verschluss sind, ist ein Tag an dem monatelangen Produktionsvorbereitungen nicht anlaufen können.
8/15 Produktion 4: Selbst wenn sich dann nur Produzent:innen im globalen Norden daran machen würden, Generika des Biontech-Impfstoffs zu produzieren, würde das die weltweite Impfstoff-Produktion stärken und andere Kapazitäten für den Süden frei machen.
10/15 Patente 1: Klar, für eine "legale" internationale Impfstoffproduktion müssen auch die Patente ausgesetzt werden. Dafür läuft momentan ein Antrag von Indien, Südafrika und 100 weiteren Ländern auf einen #TRIPSwaiver bei WTO. Der wird allerdings u.a. von Deutschland blockiert
11/15 Patente 2: Wir unterstützen natürlich den Vorstoß von Indien & Südafrika, verweisen aber auch auf spannenden historischen Momente, in denen sich Länder des Südens im Gesundheitsnotstand über Patente des Nordens unilateral hinwegsetzten. Stichwort: Treatment Action Campaign.
14/15 Kühlkette: Das Beispiel Ebola zeigt, dass Impfstoffe, die stark gekühlt werden müssen erfolgreich im Globalen Süden eingesetzt werden können, die Infrastruktur ist teilweise da, kann ausgebaut werden. Außerdem wird kontinuierlich an Verbesserung Thermostabilität gearbeitet.
15/15 Lipide: Der Markt für Lipide ist leer. Stimmt und ist ein bekanntes Problem, aber auch eins, an dem gearbeitet wird. Die Produktion wird derzeit hochgefahren. Es ist aber kein Argument, warum man nicht einen ersten Schritt hin zur Öffnung der Produktion unternehmen sollte.
You can follow @Peng.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled:

By continuing to use the site, you are consenting to the use of cookies as explained in our Cookie Policy to improve your experience.