Liebe Kultusministerien,
wir wollen euch hiermit aufzeigen, dass #Selbsttests für Lehrer:innen, Erzieher:innen & Schüler:innen bereits jetzt möglich, sinnvoll & daher vorzubereiten sind.
Einmalige, unregelmäßige oder keine #Schnelltests sind unzureichend/inakzeptabel.
1/25
wir wollen euch hiermit aufzeigen, dass #Selbsttests für Lehrer:innen, Erzieher:innen & Schüler:innen bereits jetzt möglich, sinnvoll & daher vorzubereiten sind.
Einmalige, unregelmäßige oder keine #Schnelltests sind unzureichend/inakzeptabel.
1/25

Zunächst zur Frage, ob Selbsttests in der Schule und Kita überhaupt juristisch möglich sind.
(Obwohl das eigentlich kein Hindernis sein darf, wenn es praktisch möglich ist!)
2/25
(Obwohl das eigentlich kein Hindernis sein darf, wenn es praktisch möglich ist!)
2/25
Das @BMG_Bund widerspricht sich dazu auf seiner Webseite.
Wobei die Worte von @jensspahn bezüglich Lehrer:innen ziemlich eindeutig sind (siehe Bild
).
Zur Erläuterung: In Hessen haben sich Lehrer:innen in einer Studie via Schnelltest regelmäßig selbst zu Hause getestet.
3/25
Wobei die Worte von @jensspahn bezüglich Lehrer:innen ziemlich eindeutig sind (siehe Bild

Zur Erläuterung: In Hessen haben sich Lehrer:innen in einer Studie via Schnelltest regelmäßig selbst zu Hause getestet.
3/25
Auch die Tatsache, dass sich in Sachsen-Anhalt Lehrer:innen und Erzieher:innen kürzlich einmalig gemäß Gebrauchsanweisung und Video-Anleitung in der Schule/Kita selbst testen konnten, spricht eindeutig dafür, dass Selbsttests im Rahmen der Schule/Kita zulässig sind.
4/25
4/25
Zur Bestätigung lohnt ein Blick in die juristische Analyse von @Henning_Lorenz_.
Demnach können zulässig (nach § 3 Abs. 4 MPAV) abgegebene (patientennahe) Schnelltests (Point-of-Care-Tests/POCT) nach einer Einweisung (gemäß MedPBetrV) grds. auch als Selbsttest erfolgen.
5/25
Demnach können zulässig (nach § 3 Abs. 4 MPAV) abgegebene (patientennahe) Schnelltests (Point-of-Care-Tests/POCT) nach einer Einweisung (gemäß MedPBetrV) grds. auch als Selbsttest erfolgen.
5/25
Der Arztvorbehalt (§ 24 S. 1 IfSG) steht der Durchführung von Selbsttests spätestens seit dessen Aufhebung im Nov. 2020 nicht mehr entgegen (siehe Lorenz, FAZ-Einspruch, 2.11.2020; im Ergebnis bereits vor der Reform Lorenz et al., PharmR 2020, 649 ff.).
6/25
6/25
Demzufolge können/dürfen die seit gut 2 Monaten zulässig an Schulen/Kitas abzugebenden POC-Schnelltests nach einer Einweisung in der Gemeinschaftseinrichtung auch als Selbsttest stattfinden.
7/25
7/25
Noch sinnvoller wären Selbsttests, wenn sie vor dem Gang in die Schule/Kita erfolgen würden.
Da dadurch der Zweck des Infektionsschutzes effektiver verwirklicht wäre, wäre dies als juristischer Grenzfall denkbar.
Zudem wäre bei #Heimtests die Hemmschwelle geringer!
8/25
Da dadurch der Zweck des Infektionsschutzes effektiver verwirklicht wäre, wäre dies als juristischer Grenzfall denkbar.
Zudem wäre bei #Heimtests die Hemmschwelle geringer!
8/25
In der hessischen SAFE School Studie hatte 1 Lehrer keine Symptome und 2 Lehrer:innen hatten milde, unspezifische Symptome (Müdigkeit + Kopf- oder Gliederschmerzen) und wären womöglich ohne positiven #Heimtest in die Schule gegangen:
9/25 https://twitter.com/CiesekSandra/status/1334924604557627394
9/25 https://twitter.com/CiesekSandra/status/1334924604557627394
Die Studie hat auch gezeigt, dass regelmäßige Selbsttests bei Lehrer:innen grundsätzl. möglich sind.
Der POC-Schnelltest aus der SAFE School Studie wird in Darmstadt hergestellt, wurde mehrfach unabhängig validiert und hat die Evaluierung durch das @PEI_Germany bestanden.
10/25
Der POC-Schnelltest aus der SAFE School Studie wird in Darmstadt hergestellt, wurde mehrfach unabhängig validiert und hat die Evaluierung durch das @PEI_Germany bestanden.
10/25
Die Evaluierung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hat auch ein POC-Schnelltest bestanden, den Schüler:innen bald in Österreich zu Hause mit den Eltern (6-10 J.) oder in der Schule (Ältere) anwenden können:
11/25
11/25
2 weitere POC-Schnelltests (ein Hersteller sitzt in Erlangen) sind für den vorderen Nasenabstrich bereits CE-zertifiziert und haben die PEI-Evaluierung bestanden.
Für 2 weitere POC-Schnelltests von großen Herstellern (einer sitzt in Jena) ist im Februar damit zu rechnen.
12/25
Für 2 weitere POC-Schnelltests von großen Herstellern (einer sitzt in Jena) ist im Februar damit zu rechnen.
12/25
Beide haben die PEI-Evaluierung bestanden. Für einen der beiden Schnelltests wurde in einer unabhängigen Studie der @uniklinik_hd und der @ChariteBerlin die Anwendungsfreundlichkeit für Lai:innen bestätigt:
13/25 https://twitter.com/cdenki/status/1347559071537389570
13/25 https://twitter.com/cdenki/status/1347559071537389570
Zur Sicherheit der Hinweis: Wir reden hier von Point-of-Care(POC)-Schnelltests, die bereits an Schulen und Kitas abgegeben und nach einer Einweisung auch als Selbsttest in der Schule/Kita (evtl. sogar morgens zu Hause) angewandt werden können (und u.M.n. auch dürfen).
14/25
14/25
Eine Abgabe an Lai:innen ist noch nicht erlaubt, aber in Planung. Allerdings müssen die Tests dafür explizit als Selbsttest (vs. POC-Test) zugelassen werden.
Für einige der oben beschriebenen POC-Schnelltests liegt ein solcher Zulassungsantrag bereits vor! @BMG_Bund
15/25
Für einige der oben beschriebenen POC-Schnelltests liegt ein solcher Zulassungsantrag bereits vor! @BMG_Bund
15/25
Die Abgabemöglichkeit von Schnelltest an Schulen und Kitas besteht nun seit gut 2 Monaten.
16/25
Was hat sich seitdem getan?

16/25
Was hat sich seitdem getan?



Wir begrüßen natürlich jede zusätzliche Testmöglichkeit (außer gemeinsame Busfahrten dorthin), aber
1. wurde die Abgabeverordnung geändert, damit die Tests IN die Schulen kommen, und
2. wurde der Arztvorbehalt gestrichen, damit für POC-Schnelltests eine Schulung ausreicht
17/25
1. wurde die Abgabeverordnung geändert, damit die Tests IN die Schulen kommen, und
2. wurde der Arztvorbehalt gestrichen, damit für POC-Schnelltests eine Schulung ausreicht
17/25
Einmalige, ausgelagerte oder (vorerst) gar keine Schnelltests sind unzureichend bzw. inakzeptabel.
Offensichtlich können keine regelmäßigen Schnelltests (als Fremdtest) IN der Schule/Kita (aus logistischen, organisatorischen und/oder Ressourcengründen) angeboten werden.
18/25
Offensichtlich können keine regelmäßigen Schnelltests (als Fremdtest) IN der Schule/Kita (aus logistischen, organisatorischen und/oder Ressourcengründen) angeboten werden.
18/25
Zudem wollen viele Lehrer:innen und Erzieher:innen (verständlicherweise) auch keine Fremdtests durchführen, während das Feedback der Lehrer:innen zur SAFE School Studie, in der regelmäßige #Selbsttests durchgeführt wurden, positiv ausfiel ( https://www.kgu.de/ueber-uns/vorstand-des-universitaetsklinikums/aerztliche-direktion/stabsstelle-kommunikation/news/).
19/25
19/25
Um regelmäßige Schnelltests, die das Ausbruchsrisiko in Schulen/Kitas minimieren, gewährleisten zu können, müssen sie *niederschwellig* angeboten werden! (vs. zum Arzt/Testzentrum fahren)
Über #Selbsttests, idealerweise als #Heimtest, ließe sich das u.M.n. realisieren.
20/25
Über #Selbsttests, idealerweise als #Heimtest, ließe sich das u.M.n. realisieren.
20/25
Wichtig:
1. Wir halten nichts von Hauruck-Aktionen.
2. Schnelltests dürfen keine "Rechtfertigung" für Kita-/Schulöffnungen sein. (Schnelltests sind nur eine Maßnahme! Sie sollten aber auch jetzt schon in der Notbetreuung eingesetzt werden!)
21/25
1. Wir halten nichts von Hauruck-Aktionen.
2. Schnelltests dürfen keine "Rechtfertigung" für Kita-/Schulöffnungen sein. (Schnelltests sind nur eine Maßnahme! Sie sollten aber auch jetzt schon in der Notbetreuung eingesetzt werden!)
21/25
3. Die Selbsttestung mit POC-Schnelltests bedarf Information/Aufklärung (weiter #AHAAL), einer Einweisung (inkl. Video), unkomplizierter Kontaktmöglichkeiten für den Positivfall/etwaige Fragen und idealerw. einer begleitenden wiss. Evaluierung durch das Land (Stichproben).
22/25
22/25
Das sollte JETZT inkl. Testbeschaffung vorbereitet werden! Es darf nicht auf offiziell zugelassene Selbsttests gewartet werden.
Es müssen Testkonzepte unter Einbezug aller Beteiligten entwickelt und den Einrichtungen als Grundlage bereitgestellt werden.
23/25
Es müssen Testkonzepte unter Einbezug aller Beteiligten entwickelt und den Einrichtungen als Grundlage bereitgestellt werden.
23/25
Dass regelmäßige proaktive Schnelltests von Lehrer:innen - und noch effektiver! auch von Schüler:innen - Ausbrüche in Schulen reduzieren können, zeigen Modellstudien:
1. https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2768923
2. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.11.20211011v2
3. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.01.22.21250282v1
24/25 https://twitter.com/CT_Bergstrom/status/1354082278452957184
1. https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2768923
2. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.11.20211011v2
3. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.01.22.21250282v1
24/25 https://twitter.com/CT_Bergstrom/status/1354082278452957184
Fazit: Selbsttests sind für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Schüler:innen jetzt schon möglich und ermöglichen regelmäßige und niederschwellige Testungen, die das Ausbruchsrisiko minimieren.
macht es uns vor!
Da das ein
-Thema ist, gerne den 1. Tweet oben teilen. 
25/25

Da das ein


25/25
Für Gespräche mit den Kultusministerien sind wir offen:
@KM_BW @KM_Bayern @BildungslandNRW @Bildung_RLP @Bildung_SH @Bildung_Sachsen @MBSachsenAnhalt @BildungTH @bildung_mv @hh_bsb @SenBJF @skb_bremen @MKNiedersachsen @MBJSBrandenburg @RegHessen @MBK_Saar
@KM_BW @KM_Bayern @BildungslandNRW @Bildung_RLP @Bildung_SH @Bildung_Sachsen @MBSachsenAnhalt @BildungTH @bildung_mv @hh_bsb @SenBJF @skb_bremen @MKNiedersachsen @MBJSBrandenburg @RegHessen @MBK_Saar
Auch für Gespräche mit den Kultusminister:innen sind wir offen:
@MichaelPiazolo @BrittaErnst @bogedan @TiesRabe @BettinaMartin4 @GTonne @ChristineClivot @MarcoTullner @PrienKarin @HelmutHolter
@MichaelPiazolo @BrittaErnst @bogedan @TiesRabe @BettinaMartin4 @GTonne @ChristineClivot @MarcoTullner @PrienKarin @HelmutHolter
Quellen 1:
@Henning_Lorenz_ et al. (PharmR 2020, 649-657): https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fpharmr%2F2020%2Fcont%2Fpharmr.2020.649.1.htm&pos=6
@Henning_Lorenz_ (FAZ-Einspruch, akt. am 2.11.20): https://www.faz.net/einspruch/neue-wege-fuer-tests-auf-sars-cov-2-17032303.html
@PEI_Germany-Evaluierungen (Stand: 28.1.21): https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/testsysteme.html
@jensspahn (4.12.20): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/chronik-coronavirus.html
@Henning_Lorenz_ et al. (PharmR 2020, 649-657): https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fpharmr%2F2020%2Fcont%2Fpharmr.2020.649.1.htm&pos=6
@Henning_Lorenz_ (FAZ-Einspruch, akt. am 2.11.20): https://www.faz.net/einspruch/neue-wege-fuer-tests-auf-sars-cov-2-17032303.html
@PEI_Germany-Evaluierungen (Stand: 28.1.21): https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/testsysteme.html
@jensspahn (4.12.20): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/chronik-coronavirus.html
Quellen 2:
Bild aus Tweet 4 (MDR, Stand: 8.1.21): https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/corona-schnelltests-schulen-trotz-schliessung-100.html
Komplettes Video aus Tweet 11 (BMBWF, 9.1.21):
Komplette Sendung aus Tweet 19 (Bericht aus Berlin, ARD, 6.12.20): https://www.ardmediathek.de/daserste/video/bericht-aus-berlin/bericht-aus-berlin/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlcmljaHQgYXVzIGJlcmxpbi83NGRiNTgwOC1jNjAzLTRmZjYtOGM0Zi1hNmRhY2YyMWI3MGQ/
Bild aus Tweet 4 (MDR, Stand: 8.1.21): https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/corona-schnelltests-schulen-trotz-schliessung-100.html
Komplettes Video aus Tweet 11 (BMBWF, 9.1.21):
Komplette Sendung aus Tweet 19 (Bericht aus Berlin, ARD, 6.12.20): https://www.ardmediathek.de/daserste/video/bericht-aus-berlin/bericht-aus-berlin/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlcmljaHQgYXVzIGJlcmxpbi83NGRiNTgwOC1jNjAzLTRmZjYtOGM0Zi1hNmRhY2YyMWI3MGQ/