So. Nachdem ich länger nichts mehr über die Kangz geschrieben habe, kommt nun etwas aufwändigeres:
Ein Tyrese Haliburton Scoring Breakdown!!!
Der Thread wird vermutlich ein bisschen länger, da ich keine Lust habe, die einzelnen Clips noch zusammenzuschneiden.
Ein Tyrese Haliburton Scoring Breakdown!!!
Der Thread wird vermutlich ein bisschen länger, da ich keine Lust habe, die einzelnen Clips noch zusammenzuschneiden.
Lasst gerne Kritik da. Passing und Defense kommt dann wann anders.
Fangen wir zunächst mal mit den Stats an. Hali hat in 13 Spielen im Schnitt 27,8 Minuten spielt, dabei macht er 11,1 Punkte, 5,1 Assist, 1,4 Turnover, 1.2 Steals und 0,5 Blocks.
Sein ORating beträgt 109,4 und
Fangen wir zunächst mal mit den Stats an. Hali hat in 13 Spielen im Schnitt 27,8 Minuten spielt, dabei macht er 11,1 Punkte, 5,1 Assist, 1,4 Turnover, 1.2 Steals und 0,5 Blocks.
Sein ORating beträgt 109,4 und
er hat eine Usage von 15,1. Sein True Shooting beträgt starke 65%.
44% seiner Würfe sind 2er. 56% 3er.
Er nimmt 4,5 3er pro Spiel bei 2,2 Treffern (49,2 %).
Von den 4,5 sind 3,6 Würfe weit offen. (6 + Feet)
Direkt am Ring trifft er mit 61 %. Das sind leider nur 12 % seiner
44% seiner Würfe sind 2er. 56% 3er.
Er nimmt 4,5 3er pro Spiel bei 2,2 Treffern (49,2 %).
Von den 4,5 sind 3,6 Würfe weit offen. (6 + Feet)
Direkt am Ring trifft er mit 61 %. Das sind leider nur 12 % seiner
Abschlüsse. Freiwürfe zieht er ebenfalls nicht gerne. Insgesamt 11 Freiwürfe in 13 Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
Los geht es mit Videos zu der Meisterklasse aller Dinge: selbst kreierte 3er:
In diesem Beispiel lässt der Gegner viel Platz, Hali erkennt dies und nimmt
Los geht es mit Videos zu der Meisterklasse aller Dinge: selbst kreierte 3er:
In diesem Beispiel lässt der Gegner viel Platz, Hali erkennt dies und nimmt
ohne zu zögern den Wurf.
In diesem Beispiel ist es ähnlich, RoCo bleibt an Whiteside hängen. Hali erkennt seine Chance und drückt gegen einen starken Defender ab. Ein gutes Zeichen, dass er sich das traut und auch solche Würfe nimmt.
In diesem Beispiel ist es ähnlich, RoCo bleibt an Whiteside hängen. Hali erkennt seine Chance und drückt gegen einen starken Defender ab. Ein gutes Zeichen, dass er sich das traut und auch solche Würfe nimmt.
Eins meiner Lieblingsplays:
Die Raptors switchen. Haliburton lässt seinen Verteidiger alt aussehen und nimmt einen Step-Back-3er.
Die selbst kreierten 3er machen bislang nur einen kleinen Teil seines Spiels aus, das Potenzial in dem Bereich ist aber durchaus erkennbar.
Die Raptors switchen. Haliburton lässt seinen Verteidiger alt aussehen und nimmt einen Step-Back-3er.
Die selbst kreierten 3er machen bislang nur einen kleinen Teil seines Spiels aus, das Potenzial in dem Bereich ist aber durchaus erkennbar.
Das, was offensiv momentan am besten funktioniert sind Spot-Up-3er. Am Anfang der Saison sah der Wurf in einigen Momenten noch etwas unsicher aus (Bsp.). Doch das hat er richtig gut stabilisiert. Den Großteil der Würfe nimmt und trifft er aus der Ecke.
Der Release ist trotz der seltsamen Form echt schnell und er bekommt den Wurf super los. Bislang ist er noch bei keinem Dreier geblockt worden, womit ich vor der Saison nicht gerechnet hätte.
Viele dieser Würfe erarbeitet er sich durch seine gute Bewegung abseits des Balles. Er weiß eigentl. immer wo er anspielbar ist und bewegt sich das komplette Play über. Vor allem auffällig wenn er selbst einen Pass gespielt hat und sein Verteidiger kurz abgelenkt ist.
Hali ist außerdem ein Meister, ja Meister, darin, harte Closeouts zu bestrafen. Hier straft er es mit einem schönen und echt sauberen Side-Step.
Dieses Play muss man als Fan des Sports auch lieben. Erst der Fake des Wurfs, dann der Fake des Passes und dann der offene Wurf. Wunderschön.
Achja, Logo-Hali ist bald auch ein Ding.
Nun zu seiner größten Schwäche, der Drive.
Aber fangen wir mal mit einem der wenigen positiven Beispiele an. Hier ist das Feld breit, Hali ist gewillt zum Korb zu gehen, erst macht einen guten ersten Schritt und die Defense natürlich einen Fehler.
Aber fangen wir mal mit einem der wenigen positiven Beispiele an. Hier ist das Feld breit, Hali ist gewillt zum Korb zu gehen, erst macht einen guten ersten Schritt und die Defense natürlich einen Fehler.
Hier ein weiteres gutes Beispiel. Drive gegen einen miesen Verteidiger. Die Suns doppeln, Hali macht einen Spin-Move, behält weiterhin die Kontrolle und wird den Ball noch stark los.
Sein großes Problem ist jedoch, dass er fast immer nur Runner nehmen will. Er geht ganz selten wirklich ans Brett und schließt dort mit Power ab. In diesem Fall bestraft er das Closeout und nimmt dann lieber den schwierigeren Wurf. Auch wenn der Touch natürlich toll ist.
Das ist auch der Grund, warum er kaum Freiwürfe zieht. Er scheut sich einfach davor Kontakt aufzunehmen. Und dann sieht das aus wie in diesem Fall hier.
Aus der Midrange nimmt Hali auch am liebsten Runner. Wenn er zum normalen Wurf hochgeht, sieht es nämlich häufig so aus wie in diesem Fall.
Dann nimmt er lieber einen Runner, den er mit seinem Touch sogar ganz gut trifft. Da Hali aber sehr modern spielt, macht das Spiel aus der Midrange nur einen kleinen Teil aus.
Fazit: Haliburton hat durchaus Potenzial als Scorer. Realistisch muss man sagen, dass der Wurf nicht so gut bleibt. Wenn er sich so bei 38 % einpendeln würde, wäre das top. In seiner jetzigen Rolle, meist neben Fox/Barnes, funktioniert das alles gut. Er kann Spot-Up-3er treffen,
harte Closeouts auf sehr viele Arten bestrafen und hier und da auch mal selber was kreieren.
Will er jedoch irgendwann mal ein primärer Ballhandler sein, muss noch einiges dazu kommen. Der Pull-Up-3er hat einiges an Potenzial. Da glaube ich eher, dass das bei größerem Volumen
Will er jedoch irgendwann mal ein primärer Ballhandler sein, muss noch einiges dazu kommen. Der Pull-Up-3er hat einiges an Potenzial. Da glaube ich eher, dass das bei größerem Volumen
funktioniert, als der Drive. Da scheut er nämlich Kontakt, nimmt fast nur Runner und zieht keine Freiwürfe. Den Schritt zu schaffen ist sehr wichtig für ihn. Da die Effizienz auch sinken wird, wenn der 3er nicht mehr ganz so krass fällt, muss in der Zone mehr für ihn gehen. Die
Kings machen das aber ganz gut. Sie trauen ihm von Spiel zu Spiel mehr zu und geben ihm Vertrauen. Gleichzeitig spielt er viel mit Fox und Bagley, um schon eine Chemie zu entwickeln. Hali wird schön langsam rangeführt und ist trotzdem bislang mein ROY!