Ein Jahresrückblick zu
Pkw-Neuzulassungen
2020 in Österreich
.
Welche Autos sind dazugekommen?
Diesel: 90.909
Benzin: 107.771
Hybrid (ohne Plug-In): 26.026
/
Plug-In-Hybrid: 7.641
Elektro: 15.972
Wasserstoff: 14
Erdgas: 407
Mehr im #Thread



Welche Autos sind dazugekommen?








Mehr im #Thread
Der langjährige Trend ist eindeutig:
Diesel haben in den letzten Jahren massiv verloren.
Benziner halten sich, haben zuletzt aber große Anteile eingebüßt.
+
Hybride spielen zunehmend eine größere Rolle.
Das Wachstum bei Elektroautos ist enorm.





Hier noch ein deutlicher zu sehen, wie stark Diesel (an Neuzulassungen) verliert, und wie stark der Anteil an Elektroautos wächst.
Und weil einige noch immer von der Zukunft der Wasserstoffautos träumen:
Anteil Neuzulassungen 2020: 0,006% (14 Stück)
45 gibt es insgesamt
Und weil einige noch immer von der Zukunft der Wasserstoffautos träumen:
Anteil Neuzulassungen 2020: 0,006% (14 Stück)
45 gibt es insgesamt
Unabhängig von der Antriebsart liegt die Gesamtzahl der neu zugelassenen Fahrzeuge 2020 unter jener der Vorjahre.
2020 war es um ein Viertel weniger als 2019. #COVID19at
2020 war es um ein Viertel weniger als 2019. #COVID19at
Während die Neuzulassungen im Dezember 2020 sogar über jenen des Vorjahres gelegen sind, sind die Zahlen während des ersten harten Lockdowns im März/April massiv eingebrochen.
Ab September waren die Neuzulassungen wieder annähernd vergleichbar mit dem Vorjahr.
Ab September waren die Neuzulassungen wieder annähernd vergleichbar mit dem Vorjahr.
Besonders beachtenswert sind die Anteile der Neuzulassungen bei vollelektrischen Pkw. In der Jahresbetrachtung liegt ihr Anteil bei 6,4%, mit einer eindeutigen Tendenz nach oben.
Die Zulassungszahlen sind Monat für Monat gestiegen, im Dezember lag ihr Anteil gar bei 14,3%.
Die Zulassungszahlen sind Monat für Monat gestiegen, im Dezember lag ihr Anteil gar bei 14,3%.

Das freut natürlich auch Klimaschutzministerin @lgewessler @bmk_infothek
: https://twitter.com/lgewessler/status/1351130031246946312?s=20

Der überwiegende Großteil der 2020 neu zugelassenen Elektroautos wurde auf juristische Personen, Firmen und Gebietskörperschaften zugelassen (81,6%). Dass Firmen bei technologischen Umbrüchen vorangehen ist durchaus üblich.
https://twitter.com/KetanJ0/status/1331718554727505922?s=20

Neben den Elektroautos haben auch die Anteile der Hybride - also einer Mischung aus Verbrenner und Elektroauto - stark zugenommen (gesamt: 13,6%).
Von den 33.667 neu zugelassenen Hybriden funktionieren nur 23% mit einer Batterie, die man auch aufladen kann (Plug-In).
Von den 33.667 neu zugelassenen Hybriden funktionieren nur 23% mit einer Batterie, die man auch aufladen kann (Plug-In).
Es gibt in Österreich mit Stand Ende Dezember 2020 fast 44.500 Elektroautos. Jedes Fünfte in Österreich zugelassene Elektroauto ist ein @Tesla.
Die Zukunft bringt uns weniger, dafür saubere und effizientere Fahrzeuge. Noch zeigt die Bestandsentwicklung aber nach oben.
Fast 5,1 Mio. Pkw gibt es aktuell, sogar im Coronajahr 2020 ist die Anzahl der Pkw gewachsen: um 1% gegenüber 2019.
seit 2015: +7%
seit 2005: +22 %
Fast 5,1 Mio. Pkw gibt es aktuell, sogar im Coronajahr 2020 ist die Anzahl der Pkw gewachsen: um 1% gegenüber 2019.
seit 2015: +7%
seit 2005: +22 %
Das Gesamtbild des Pkw-Bestands sieht natürlich noch etwas ernüchternd aus, was den #Klimaschutz betrifft.
Aber: Wir stehen ja erst am Beginn der notwendigen Transformation: Der Befreiung der Mobilität von klimaschädlichen Emissionen.
Aber: Wir stehen ja erst am Beginn der notwendigen Transformation: Der Befreiung der Mobilität von klimaschädlichen Emissionen.
Das Bild aktuell: Der Verkehrssektor ist für mehr als 30% der gesamten Treibhausgasemissionen Österreichs verantwortlich. 97% davon im Straßenverkehr, ein Großteil davon durch Pkw.
Die Emissionen im Straßenverkehr sind seit 1990 um 75% gewachsen.
Aufgabe: Minus 100% bis 2040
Die Emissionen im Straßenverkehr sind seit 1990 um 75% gewachsen.
Aufgabe: Minus 100% bis 2040
Dass es Verhaltensänderungen (weniger Pkw) und den Wechsel zu Elektromobilität braucht zeigen auch die CO2-Emissionen der neu zugelassenen Pkw.
Österreich über dem EU-Schnitt, 2010-2015 zwar gesunken, seitdem aber wieder gestiegen. 2019: 126 gCO2
#SUV https://twitter.com/chri_gru/status/1268153981919989765?s=20
Österreich über dem EU-Schnitt, 2010-2015 zwar gesunken, seitdem aber wieder gestiegen. 2019: 126 gCO2
#SUV https://twitter.com/chri_gru/status/1268153981919989765?s=20
Interessant auch noch ein Blick ins Ausland, Teil 1: Neidvoll blicken wir nach Norwegen
. https://twitter.com/eyaven/status/1349465226530459654?s=20

Teil 2: China
treibt aktuell den Weltmarkt für Elektromobilität stark an. https://twitter.com/StefanBratzel/status/1349679777754570754?s=20

Neu: Für die Förderung von Elektromobilität stellt das @bmk_infothek 2021 gesamt 46 Mio. Euro für E-Pkw, E-Nfz E-Roller, Ladestationen usw. zur Verfügung.
@Micha_Gruber ( @WienEnergie) hat Details zur Offensive zusammengefasst
https://positionen.wienenergie.at/beitraege/e-mobilitaetsfoerderung-2021/
@Micha_Gruber ( @WienEnergie) hat Details zur Offensive zusammengefasst
