Habe seit Monaten nichts dazu gesagt, aber jetzt reicht es. Wie kann @JensSpahn nach so vielen rassistischen Aussagen & Andeutungen in den vergangenen Jahren nun plötzlich auf „Multikulti“ machen? (Ein Thread)
„Es darf ganz Deutschland stolz machen, dass der Impfstoff von zwei Menschen mit Migrationsgeschichte entwickelt worden ist“, wird er heute zum #Corona-Vaccine zitiert. Hier also ein paar weitere Aussagen des Gesundheitsministers aus den vergangenen Jahren so als Gedächtnisstüze:
Mit Blick auf die Debatte „Der Islam gehört zu Almanya“ im Jahr 2014 fehlte @JensSpahn „eine gemäßigte Stimme der Mitte, die das Unwohlsein vieler Menschen im Land aufgreift und artikuliert“. (Die Zeit, Nov. 2014)
Hier besteht @JensSpahn darauf das M*Wort zu sagen: https://twitter.com/jensspahn/status/638657468357328896
Hier ist @JensSpahn einfach verzweifelt: https://twitter.com/jensspahn/status/779215267264159744?s=20
AfD mit Augenmaß: https://twitter.com/jensspahn/status/722162290498408450?s=20
„Welches Verhältnis hat der Islam zu uns?“, fragte @JensSpahn in einem Interview zurück. (Baden Online, Okt. 2016)
„Verheddert im Multikulti“: https://twitter.com/jensspahn/status/831388407553282048?s=20
Im März 2017 forderte @JensSpahn ein „Islamgesetz“. I will leave this information there.
Bei der Nafri-"Debatte" hat er @JensSpahn auch fleißig mitgemacht: https://twitter.com/jensspahn/status/840169540587794433?s=20
„Entweder sind unsere Werte Werte, dann sind sie auch was wert und unterscheiden sich von anderen Dingen, die wir nicht für wertvoll, sondern sogar für ablehnungsbedürftig halten.“ (DLF, Mai 2017)
„Nur der Islam wird in Deutschland in Watte gepackt und bei Kritik werden alle ganz vorsichtig. Das verstehe ich einfach nicht.“ (Siegessäule, Juli 2017)
"Nicht alles, was kulturell anders ist, ist per se bereichernd. Ich kann ein rückständiges Frauenbild, Zwangsheirat oder Ehrenmord nicht als bereichernd empfinden" (Rheinische Post, Okt. 2017)
„Die CDU, das ist die Familienpartei, die Partei der sozialen Marktwirtschaft, die Europapartei und die Partei der Leitkultur.“ (FAZ, Feb. 2018)
„Mal bin ich unterwegs & sehe Flüchtlinge, die (...) mit anpacken wollen. Dann gehe ich beseelt nach Hause. Am nächsten Tag erlebe ich das krasse Gegenteil & sehe, wie unsere Hilfe missbraucht & unsere Werte mit Füssen getreten werden.“ (offen was er dann fühlt, NZZ, April 2018)
„Nehmen wir das Beispiel, wie abfällig heute einige von "alten weißen Männern" reden. Oft Menschen, die sonst durchaus dafür eintreten, dass niemand aufgrund von Hautfarbe oder Geschlecht diskriminiert werden soll. Aber für "alte weiße Männer" zählt das nicht.“ (FNP, Nov. 2019)
Zum Fachkräftemangel sagt @JensSpahn: „Deshalb suchen wir im Ausland Hilfe, die zu uns passt: motiviert, gut qualifiziert und bereit, unsere Werte zu leben.“ (WAZ, Dez. 2019) Klar mit Blick auf welche Minderheit solche Sätze ausgesprochen und in Interviews autorisiert werden.
Warum diese Dokumentation? Das Internet & rassifizierte Minderheiten vergessen nicht
Nach Gusto mit verletzbaren Gruppen Politik machen: das geht nicht. Es ist entmenschlichend BIPoC als Objekte zu betrachten, sie mal loben & dann wieder Othering zu betreiben.
