Der „Keine-Angst-vor-schwierigen-Themen- #Thread 
oder:
Wie wir
-Finanz-Laien es schaffen, komplexe Klimakiller-Institutionen wie die EZB ins Rampenlicht zu heben.
#FightFor1Point5 #Klimakrise #ECBFossilfree #Divest
1/

oder:
Wie wir

#FightFor1Point5 #Klimakrise #ECBFossilfree #Divest
1/
„Ohje, wieder ein faktenlastiger Thread der Koalas. Ich weiß ja, das Thema „Finanzierung der #Klimakrise“ aka #Divestment ist wichtig - aber Finanzpolitik ist echt langweilig und kompliziert. Was soll ich da als Laie ausrichten?“ - so denkt ihr vielleicht gerade. Ertappt? 

2/


2/
Uns geht es auch manchmal so. Kaum ein
hat einen Finanz-Hintergrund. Uns vereint einfach, dass wir für #Klimagerechtigkeit kämpfen wollen. Dazu haben wir uns anfangs angesehen, wo wir als kleine Gruppe viel bewegen können. Am Standort #FFM lag die Finanzwelt natürlich nahe.
3/

3/
Wir hatten – und haben – großen Respekt vor dem Thema. Geholfen ( + nachhaltig beeindruckt) hat uns eine Schulung v. @urgewald. 
Und zu verstehen: Aktivisti müssen keine Expert:innen sein!
Wir schaffen Aufmerksamkeit. Besser gesagt: Wir sind der Alarm, nicht die Feuerwehr!
4/

Und zu verstehen: Aktivisti müssen keine Expert:innen sein!

Wir schaffen Aufmerksamkeit. Besser gesagt: Wir sind der Alarm, nicht die Feuerwehr!
4/
Denn Arbeitsteilung macht stark: Expert-Groups wie @ReclaimFinance, @Urgewald u.a. sorgen für die notwendige Faktenbasis. NGOs wie @350, @attac und @greenpeace starten große Kampagnen. Wir als Grassroots-Group wecken öffentliches Interesse durch Bilder und lokale Aktionen.
5/
5/
Das eher technische Thema bewirkt nämlich, dass viele Leute abwinken und der große Aufschrei über d. Rolle der Finanzakteure in der Klimakrise ausbleibt. Dabei ist deren Einfluss riesig: z.B. schüttet d. #EZB allein wegen Corona 1,4 Bill.€ aus! Wir wollen dies greifbar machen.
„We´ll be watching you“ - sagte @GretaThunberg zur UN-Versammlung. Die Finanzwelt dagegen ist noch eher unbeobachtet. Beispielsweise sind viele Prozesse, Entscheidungen + Entscheidungsgrundlagen der EZB sehr undurchsichtig. Und das, obwohl sie eine öffentliche Institution ist!
7/
7/
Die Klimabewegung muss daher Licht auf die zukunftsfeindliche Politik v. Banken, Versicherungen, Fonds etc werfen. Unsere letzten EZB-Aktionen haben geschafft, die Klimabubble zu verlassen und die Message über Medien zurück in die Finanzbubble zu schicken. https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldpolitik-klimaschuetzer-kritisieren-ezb-die-notenbank-soll-endlich-umweltziele-beruecksichtigen/26704950.html
Die Klimakrise kann nur gestoppt werden, wenn sich ALLE Sektoren ändern. Und da gibt es immer noch von der Klimabewegung stark unterbelichtete Sektoren (neben der Landwirtschaft insbesondere Finanzen). Zwar gibt es tolle Fossil-Free-Gruppen, insgesamt ist aber noch Luft nach oben