Ich sage Ihnen jetzt mal, was bei meinen "systemrelevanten" Beruf als Müllwerker passiert, wenn viele wieder zu Hause sind: Meine Arbeitstage werden länger und schwerer, denn Sie essen nicht mehr in Schulen, Kitas, Kantinen oder sonstwo. Sie produzieren zu Hause mehr Müll. /1
Der dann vor der Tür steht. Haushalte, die sonst einen oder zwei gelbe Säcke haben, haben jetzt vier. Die Tonnen sind voller. Und die Planung für die Auslastung des LKW ist für den Arsch, weil wir vor Tourende voll sind. Zu dem höheren körperlichen Anspruch kommt nun /2
noch, dass wir am nächsten Tag den Rest nachfahren müssen. Sind wir nicht voll, unterstützen wir andere Touren. Und am Tag darauf dann ähnlich. Es ist ein Rattenschwanz, der sich durch die Feiertage ziehen wird. Heiligabend haben wir die am weitesten entfernte Tour, wir sind /3
in der Regel nicht vor 15 Uhr auf dem Hof. Und jetzt sind Sie alle noch zu Hause. Das. Wird. Klasse. Denn ein Teil meiner Kollegen hat schon Urlaub. Wir fahren also mit Minimalbesetzung. Fällt nur einer aus, brennt der Laden. Und wenn ich am körperlichen Limit bin? /4
Machen wir weiter, bis die Tour fertig ist oder die Karre voll. Der Handel hat zu, es ist dann weniger? Nein. Sie sind zu Hause und bestellen sich all die schönen in Styropor verpackten Dinge, stopfen die wie blöde in die Tonnen, was dann nicht rauskommt. Oder stellen noch /5
fünf Säcke mehr raus. Gar kein Thema! Mach ich alles, ist mein Job. Und dann könnte ich nochmal auf das rücksichtslose Verhalten einiger Menschen zu sprechen kommen. /6 https://twitter.com/verbockt/status/1234893106853621761?s=19
Sie werden mir hoffentlich verzeihen, wenn Sie in meinem Tourengebiet wohnen und meine Nerven nicht mehr so stark sind, ich nicht nur lächle, sondern auch mal ausflippe, wenn was beschissen ist. (Auch wenn Sie sich mit kleinen Aufmerksamkeiten bedanken.) /7
Respektieren Sie einfach die Menschen - ob zu Hause oder arbeiten müssend - mehr, dann ist allen geholfen. Unterstützen, sich selbst etwas zurücknehmen, mithelfen, mitdenken. Das wäre was.
You can follow @verbockt.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled:

By continuing to use the site, you are consenting to the use of cookies as explained in our Cookie Policy to improve your experience.