Aus dieser Krise könnte man so viel lernen:
1. Das Vertrauen der Bevölkerung in d Politik ist nicht gött_innengegeben. Darum muss man sich jeden Tag bemühen.
2. Der Kapitalismus ist nicht krisenfest & gerecht.
3. Systemrelevante Arbeit wird hauptsächlich v Frauen* geleistet 1/3
und gehört endlich gerecht bezahlt!
4. Das öffentliche Gesundheitssystem rettet uns den Arsch, deshalb sollte es ausgebaut und gesichert werden.
5. Ohne öffentliche Investitionen in soziale & nachhaltige Infrastruktur werden wir diese Krise nicht bewältigen können. 2/3
6. Arbeitszeitverkürzung wäre gerade jetzt das Gebot der Stunde, da wir zu viele Arbeitskräfte für zu wenig Arbeit haben.
7. Bildungsgerechtigkeit bedeutet vor allem, dass es jedem Kind - unabhängig vom ökonomischen Status - ermöglicht werden muss Zugang zu Bildung zu bekommen.
8. Wir müssen endlich über Vermögenssteuern reden. Kaum 1 Land hat so hohe Steuern auf d Faktor Arbeit wie Ö. Das heißt konkret, dass sich Arbeitnehmer_innen ihr soziales Netz größtenteils selbst finanzieren.
9. Wir brauchen endlich 1 nachhaltige Grundsicherung, d Armut bekämpft
Stattdessen wurschteln wir herum & versuchen d alte System aufrecht zu erhalten. Weiterhin wird an 1 Wirtschaftssystem festgehalten, dass Profit & Wachstum über alles stellt (das ist weder sozial noch nachhaltig). Politik muss mMn visionär sein & Wege aus der Krise aufzeigen.
You can follow @VickySpielfrau.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled:

By continuing to use the site, you are consenting to the use of cookies as explained in our Cookie Policy to improve your experience.