Wenn man Irland mit Deutschland vergleicht, hört man aktuell oft, dass in Irland die Kitas+Schulen offen geblieben sind während des Lockdowns und die Zahlen dort runtergehen. Daher müssen unsere Schulen weiter so komplett offen bleiben. Bedeutet Korrelation hier auch Kausalität?
In Irland trat die höchste von 5 Risikostufen am 22.10. in Kraft. Die Schulen waren wegen der Midterm Holidays eh vom 24.10. eine Woche geschlossen. Wir hätten auch schon parallel zu den Oktoberferien starten sollen (leider werden wir wohl erst im Dezember die Notbremse ziehen).
Die interessante Frage ist: Wie sind denn die Schulen in Irland im Vergleich zu uns geöffnet? Auskünfte findet man unter https://www.citizensinformation.ie/en/education/primary_and_post_primary_education/school_and_covid19.html. Kein Kind sollte zur Schule gehen, wenn es IRGENDEIN (!) Symptom von COVID-19 zeigt: https://www2.hse.ie/conditions/coronavirus/symptoms.html
Schüler müssen in der Schule physischen Abstand zueinander außerhalb des Klassenzimmers halten und innerhalb des Klassenzimmers in festen Gruppen arbeiten. Zusätzliche Maßnahmen: Häufiges Händewaschen / Desinfizieren, erhöhte Reinigungsintervalle, gestaffelte Pausen & Mittagessen
Ganz wichtig: Neue Regeln für Kinder, die den Schultransport nutzen. Es gibt vorab zugewiesene Sitzplätze neben Geschwistern oder einem Kind aus der gleichen Klassengruppe (immer das gleiche Kind), Händedesinfektion vor dem Einsteigen, Maskenpflicht, etc:
https://www.education.ie/en/Press-Events/Press-Releases/2020-press-releases/PR20-07-27.html
https://www.education.ie/en/Press-Events/Press-Releases/2020-press-releases/PR20-07-27.html
Blended Learning (Kombination aus Präsenzunterricht und Online-Lernen zu Hause) ist Teil des Schulprogramms, damit Schulen schnell reagieren können, wenn sich die Infektionslage ändert. Weitere Räume können angemietet werden, um den Schulraum für sicheres Lernen zu maximieren.
Schulen können ihre Lehrmittel verwalten und umverteilen, um den Lernbedürfnissen von Schülern aus Risikogruppen am besten gerecht zu werden. Schulen haben gestaffelt Zeiten für Beginn und Ende. Maskenpflicht für Lehrer und Schüler der Sekundarstufe, wenn 2m Abstand nicht gehen.
An Grundschulen werden Räume umgestaltet, um die Abstände zu maximieren. Klassenzimmer werden frei von unnötigen Möbeln, Regalen und Material an den Wänden gemacht. 1m Abstand zwischen Schreibtischen oder zwischen einzelnen Schülern, soweit möglich 2m zum Lehrerschreibtisch.
Lehrer sollten engen Kontakt auf Augenhöhe mit Schülern vermeiden, Abstand von 2m im Lehrerzimmer halten und Masken tragen, wenn nur geringerer Abstand möglich ist. Schreibtische sollten konsequent von demselben Personal und den gleichen Kindern genutzt werden.
An weiterführenden Schulen können die Schulen gesunden Menschenverstand walten lassen, um den Kontakt zwischen Schülern zu verringern. Schüler und Lehrer sollten ihre Interaktion einschränken, wenn sie zwischen dem Unterricht, in Fluren und anderen gemeinsamen Bereichen wechseln.
Schreibtische müssen mindestens 1m und sollten 2m voneinander entfernt sein. Schüler bilden Kohorten nach Klassen oder mehreren Kleingruppen innerhalb einer Klasse. Keine Mischung von der Ankunft in der Schule bis zum Ende des Schultages.
Schüler und Lehrer sollten konsequent der gleichen Klassengruppe zugeordnet sein. Jede Klassengruppe sollte separate Pausen und Essenszeiten oder separate Bereiche in den Pausen oder Essenszeiten haben. Über Live-Streaming innerhalb der Schule können mehrere Räume genutzt werden.
Schulen müssen Schüler aus Risikogruppen zusätzlich unterstützen, indem eine Lehrkraft hierfür abgestellt wird, der sich mit dem Klassenlehrer und Sonderpädagogen über relevante Lehrplaninhalte und Klassenarbeit in Verbindung setzt.
Der designierte Lehrer ist verantwortlich für individuelle Lernunterstützung, Verbesserung der Selbstlernfähigkeit der Schüler, Unterstützung der Entwicklung digitaler Kompetenzen und stellt sicher, dass der Kontakt mit den Mitschülern und dem Klassenlehrer gewahrt bleibt.
Für die ~1 Mio Schüler:innen und ~100.000 Lehrer:innen und Personal in 4.000 Schulen wurden im Rahmen von COVID-19 zusätzliche Finanzmittel von 376 Mio Euro bewilligt für mehr Lehrkräfte, zusätzliche Betreuung von Grundschülern, bessere Ausstattung, Entlastung der Schulleiter...