Ein Lehrer aus „einer großen Schule“ in Tirol, hat mir einen Brief geschrieben und geschildert, wie es an Schule bisher läuft. Das erklärt anschaulich, warum in Österreich das Risiko für und durch Kinder so unterschätzt wird. Stelle es zur Debatte (Thread): #SchuleCorona 1/20
Lehrer will anonym bleiben, er schreibt: „Wenn ein Kind krank ist, bleibt es optimalerweise zu Hause. Das ist natürlich gut und schön, jedoch ist dann der Zugriff der Schule auf das Testen des Kindes gar nicht mehr da. Eltern zögern, ihr Kind testen zu lassen.“ 2/20 #SchuleCorona
Fortsetzung: „... Aus Telefonaten mit Eltern weiß ich: Einerseits sind diese Eltern natürlich um die Gesundheit ihres Kindes und ihrer eigenen Gesundheit besorgt. Aber sie haben mehrere Ängste, die sie vom Test abhalten...“ 3/20 #SchuleCorona
ff: „Die Angst in Quarantäne zu kommen...nicht mehr arbeiten gehen zu können ist extrem groß, denn viele fürchten Konsequenzen durch ihren Arbeitgeber. Weiters will man nicht, dass das eigene Kind das erste in der Klasse ist, das Corona hat, das Kind könnte gemobbt werden.“ 4/20
ff: „...Da die Stimmung in vielen Klassen mangels Stunden für soziales Lernen, Schulsozialarbeitern und Schulpsychologen schon in normalen Zeiten oft nicht gut ist, ist diese Angst meines Erachtens durchaus begründet...“ 5/20 #SchuleCorona
„...Das heißt ein Kind, das daheim ist, wird oft erst sehr spät getestet, wenn überhaupt. Wenn der Verlauf beim Kind und in der Familie mild ist, gar nicht. Die weiteren Familienangehörigen gehen derweil natürlich munter weiter zur Schule oder in die Arbeit...“ #SchuleCorona 6/20
Fortsetzung: „...Das ist schon einmal die erste Lücke bei den Infektionszahlen an Schulen. Wenn das Kind im Laufe des Schultages erkrankt, passiert erst einmal gar nichts, als dass es nach Hause geschickt wird...“ #SchuleCorona #7/20
„...Denn das würde alles Arbeit für den Schularzt bedeuten. Außerdem will man nicht als Schule mit vielen Coronafällen dastehen, weshalb die Direktion das wissentlich unterstützt, dass nicht, wie es am Anfang des Schuljahres war, 1450 gerufen wird...“ #SchuleCorona 8/20
„... Bei unserer sehr großen Schule wurde bisher kein einziges mal 1450 gerufen oder ein Antigentestteam angefordert. Da Corona klinisch nicht einwandfrei diagnostiziert werden kann, ist man dann als Schularzt natürlich fein raus...“ #SchuleCorona 9/20
„...Es handelte sich bei den dann doch aufgetauchten Fällen jeweils um privat von verantwortungsvollen Eltern veranlasste Tests. Weiters kommt noch dazu, dass viele Eltern keine Einverständniserklärung für den Antigentest gegeben haben...“ #SchuleCorona 10/20
„Entweder aus den...genannten Gründen oder auch aus dem Grund, weil ein Abstrich für das Kind ja so fürchterlich sein soll, wie es auf vielen sozialen Medien als Fake News verbreitet wurde. Leider glauben viele Eltern anscheinend wirklich, dass das weh tut.“ #SchuleCorona 11/20
„Wenn dann wirklich Fälle auftreten, werden auch nur sehr wenige getestet. Usus ist, dass nur der Sitznachbar als K1 eingestuft wird und wirklich getestet werden muss. Die anderen Kinder werden automatisch als K2 eingestuft. Was infektiologisch absurd ist...“ #SchuleCorona 12/20
„Denn die Klassenzimmer sind eng, in den Pausen laufen die meisten ohne MNS rum (dieser wäre ab Schulampelfarbe Gelb Vorschrift gewesen, aber viele ignorieren diese) und gelüftet wird auch oft viel zu wenig...“ #SchuleCorona 13/20
„Erst wenn zwei Kinder in einer Klasse positiv sind, wird die ganze Klasse geschlossen und für eine gewisse Zeit ins Distance Learning geschickt. Wegen der Zurückhaltung bei den Tests, dauert das oft sehr lange...“ 14/20 #SchuleCorona
„Alle Lehrer, die in der betroffenen Klasse unterrichtet haben, arbeiten bei nur einem positiven Kind weiter. Da es keine Maskenpflicht für Lehrer gibt, tragen sie bei einer Infektion das Virus möglicherweise weiter. Sie werden zwar als K2 eingestuft...“ 15/20 #SchuleCorona
„...können sich testen lassen, müssen aber nicht, das tun viele aber nicht, weil sie keine Lust auf Quarantäne haben oder Corona generell nicht ernst nehmen...“ 16/20 #SchuleCorona
„Alle asymptomatisch Infizierten werden gar nicht erfasst. Außer sie gehen zufällig zu dem einzigen Coronatest für Lehrer, der uns angeboten wurde. Aber das tun nur die Vorsichtigen, da kommen dann wenige Positive raus...“ 17/20 #SchuleCorona
„Sind zwei Kinder positiv, sind alle Lehrer K1, die zwei Tage vor dem positiven Test in der betroffenen Klasse waren, werden dann in Quarantäne geschickt und müssen sich testen lassen. Ob diese zwei Tage genügen, muss man Virologen fragen...“ 18/20 #SchuleCorona
„...Aber ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt dann irgendwer überprüft, ob da dann eh alle hingehen bei dem derzeitigen Chaos der Gesundheitsbehörden. Die Zahlen infizierter Schüler und Lehrer können also meines Erachtens deshalb gar nicht stimmen.“ 19/20 #SchuleCorona
Solche Schilderungen von Lehrern aus dem Schulalltag zum Versagen beim Umgang mit der Pandemie im Herbst gibt es inzwischen viele. Naturgemäß trauen sie sich aus Angst vor Konsequenzen durch Direktor und/oder Schulbehörde nicht an Öffentlichkeit. (Ende Thread) 20/20 #SchuleCorona