Weil ich nicht glauben konnte, dass der 7-Tage-R-Wert letzte Woche wirklich unter 1 lag, während die Zahl der Neuinfektionen permanent zugenommen hat, habe ich mir die Zahlen nochmal genauer angesehen. Ergebnis: Der R-Wert wird vom @rki_de derzeit systematisch unterschätzt. [1/8]
Das @rki_de nennt den aktuellen 7-Tage-R-Wert, der das Infektionsgeschehen vor ca. 12 Tagen abbildet, täglich im Situationsbericht. Dieser wird später immer wieder korrigiert, wenn neue Daten eintreffen. Die aktualisierten Werte finden sich hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/Nowcasting_Zahlen_csv.csv?__blob=publicationFile [2/8]
Ich habe in die aktuelle Tabelle jetzt mal die R-Werte eingefügt, die in den Tagesberichten ursprünglich genannt wurden, und die Differenz zu den korrigierten Werten berechnet (Tageswert und 7-Tage-Durchschnitt): [3/8]
Dabei zeigt sich: Die Werte von vor einer Woche sind inzwischen im Schnitt um 0,1 höher als ursprünglich gemeldet, die von vor zwei Wochen sogar um 0,15. (Die korrigierten Werte liegen damit teilweise weit oberhalb des ursprünglich genannten 95-%-Konfidenzintervalls.) [4/8]
Zudem ist jetzt klar: Die vier R-Werte von unter 1, die letzte Woche gemeldet und oft als Zeichen für einen Rückgang der Infektionen gewertet wurden, waren nicht real. Die korrigierten Werte für diese Tage liegen inzwischen alle über 1, und sie dürften noch weiter steigen. [5/8]
Leider werden diese korrigierten R-Werte vom @rki_de nirgendwo aktiv kommuniziert. Ich habe schon letzte Woche nachgefragt, warum die R-Werte derzeit so fehlerhaft sind und ob man darauf nicht stärker hinweisen müsste, aber bisher keine Antwort erhalten. [6/8]
Wie hier zuvor schon geschrieben, erkläre ich mir den Fahler damit, dass die Verzögerung zwischen Infektion und Meldung derzeit wegen der Überlastung von Praxen, Laboren und Ämtern größer ist als zuvor, aber die Berechnung des R-Werts noch nicht daran angepasst wurde. [7/8]
Für mich ist damit klar: Der R-Wert aus den Tagesberichten des @rki_de ist derzeit unbrauchbar, weil er systematisch zu niedrig ausfällt. Er sorgt eher für Verwirrung als für Klarheit und sollte zur Einschätzung der aktuellen #Corona-Lage nicht genutzt werden. [8/8]
P.S. In diesem Thread beziehe ich mich ausschließlich auf den 7-Tage-R-Wert. Den in den Tagesberichten ebenfalls genannten 4-Tage-R-Wert halte ich wegen seiner Schwankungen im Wochenverlauf für so wenig aussagekräftig, dass ich mich ohnehin frage, warum er noch kommuniziert wird.
Update: Das @rki_de hat inzwischen meine Vermutung bestätigt, dass die deutliche Unterschätzung in der letzten Zeit daran lieg, dass sich die Verzögerung zwischen Erkrankung und Meldung einer Infektion zuletzt verlängert hat. [1/2]
Einfach anpassen könnte man die Berechnung aber auch nicht, weil unklar sei, wie lange diese Verlängerung noch weiter zunehme, so die Behörde. [2/2]
You can follow @MKreutzfeldt.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled:

By continuing to use the site, you are consenting to the use of cookies as explained in our Cookie Policy to improve your experience.