Thread:
Dahoud stand vor allem bei mir seit zwei Jahren auf dem Abstellgleis - und das vertrete ich.
Er schien im Kopf einfach nicht bereit zu sein und eine ernsthafte, vor allem konstante, Alternative auf hohem internationelen Niveau darzustellen.
Doch das ändert sich gerade
Dahoud stand vor allem bei mir seit zwei Jahren auf dem Abstellgleis - und das vertrete ich.
Er schien im Kopf einfach nicht bereit zu sein und eine ernsthafte, vor allem konstante, Alternative auf hohem internationelen Niveau darzustellen.
Doch das ändert sich gerade
Das Potenzial in Dahoud war glaube ich bei jedem unumstritten und man immer gesehen, dass dieser extrem hoch verlangert ist - und ich meine wirklich extrem.
Die technische Klasse, die Kreativität, aber ganz besonders - bei vielen unterbewertet - die Einstellung.
Die technische Klasse, die Kreativität, aber ganz besonders - bei vielen unterbewertet - die Einstellung.
Bevor wir uns etwas genauer Dahoud's offensichtlichen Fähigkeiten widmen, muss nochmal unterstrichen werden, dass er jetzt in drei schweren Jahren weiter an sich geglaubt hat und sich extrem vorbildlich verhielt.
Er hat sich nie beschwert oder sonstige Eskapaden gehabt.
Er hat sich nie beschwert oder sonstige Eskapaden gehabt.
Dazu ist er auf dem Platz ein absoluter Führungsspieler, was gerade durch Corona auffällig geworden ist. Man hört mittlerweile die Spieler auf dem Platz und Dahoud ist ein absolutes Sprachrohr.
Gegen den FC Bayern vergangene Saison gab er mit Hummels die meisten Ansagen.
Gegen den FC Bayern vergangene Saison gab er mit Hummels die meisten Ansagen.
Er ist laut, präsent und führt Spieler. Dazu versucht er den Unterschied zu machen und geht voran. Er fordert Bälle, trägt sie nach vorne und versucht Dinge zu verändern. Aber noch auffälliger ist sein exzellentes Gegenpressing und Zweikampfverhalten.
In diesem Askept ist Dahoud nochmal eine weitere Nummer unterschätzt, denn er geht sehr quirlig und vor allem unmittelbar ins Gegenpressing, wo er wirklich voll durchdrückt. Nicht lasch, aber auch nicht unfair. Dahoud will aber unbedingt den Ball. Sofort. Er jagt ihn auch oft.
Somit ist eine Aussage wie: Dahoud ist zu defensivschwach für die 6 eine absolute Lüge. Für Luftduelle ist er logischerweise aufgrund seiner Körpergröße disqualifiziert, aber auch bei Zweikämpfen am Boden behauptet er sich neben der Technik mit seinem stabilen Körper.
Natürlich ist er von Natur aus eher der schmächtige Typ, aber im letzten Jahr hat er nochmal eine gute Menge Muskeln drauf gelegt und verfügt dazu eine sehr gute Balance + Koordination, was ihm erlaubt im Zweikampf auf den Beinen zu bleiben.
Technisch exzellent, evtl. sogar mit Guerreiro der beste Spieler in diesem Bereich aus dem Team. Er kann diese sogar mit beiden Füßen gut einbringen und ist eine Nummer dynamischer als Guerreiro.
Dazu die angesprochenen Qualitäten, aber waren die der Ausschlag jetzt? Nein.
Dazu die angesprochenen Qualitäten, aber waren die der Ausschlag jetzt? Nein.
Das Hauptproblem bei Dahoud war seine Fehleranfälligkeit. Es scheiterte nie einem wirklich fehlendem Spielverständnis oder Athletikdefiziten. Es war eine mentale Blockkade, möglicherweise der Erwartungsdruck an einem selbst.
Wer Dahoud verfolgt weiss, wie sein Leben vor Fussball aussah und wie es seine Familiensituation ist. Dazu ist er recht zurückhaltend, nicht schüchtern und ich persönlich schließe daraus, dass er ewig zuviel wollte, ohne etwas wirklich zu zeigen. Es kamen Angst und Unsicherheit.
Wir alle erinnern uns an die Spiele gegen den FC Bayern 18/19, wo er nach der Einwechslung das ganze Spiel mit seinen Fähigkeiten verändert hat. Hier hatte er das Selbstvertrauen, aber vorallem den Flow. Die selbstverständlichen Pässe kamen fehlerlos an.
Das ist der wichtigste Part. Ein kreativer und anspruchsvoller Ball darf mal scheitern, aber ein einfacher Pass zur Seite niemals. Teilweise war es auch Leichtsinn und spielte deswegen haarsträubende Pässe.
Das ist nun weg und er überzeugt - extrem. Dahoud ist angekommen.
Das ist nun weg und er überzeugt - extrem. Dahoud ist angekommen.
Er geht jetzt in sein viertes Jahr und scheint nun wirklich eine gute Form über längere Zeit aufzuzeigen und dazu auch die regelmäßige Spielzeit zu bekommen, welche ihm erlauben mehr Kontinuität + Automatismen zu verinnerlichen, woraus wieder mehr Sicherheit folgt.
Geht der Weg von Dahoud so weiter und er bekommt es immer mehr hin seine Fähigkeiten wirklich auf den Platz zu bringen, kann er hier wirklich der absolute Dreh- und Angelpunkt werden. Ein Unterschieds- und Führungsspieler.
Wer hätte das gedacht. Ich nicht.
Wer hätte das gedacht. Ich nicht.
Auch ich habe nun wieder etwas gelernt. Mehr Geduld mit Spielern und sie niemals endgültig abschreiben. Ja, mir können Tweets nun hingehalten werden, aber ich sehe diese Entwicklung und kenne sie an - mit Freude.
Dahoud's Vertrag endet 2022 und somit müsste man sich am Ende der Saison definitiv nochmal zusammensetzen.
Mit der jetzigen Finanzsituation und dem Fakt, dass er ein absoluter Unterschiedsspieler sein kann, wäre ein Verbleib mehr als nur wünschenswert für alle Partein.
Mit der jetzigen Finanzsituation und dem Fakt, dass er ein absoluter Unterschiedsspieler sein kann, wäre ein Verbleib mehr als nur wünschenswert für alle Partein.
Mo, es tut mir Leid für die Tweets. Ich sehe deine Leistung und freue mich sehr, dass es nun für dich weiter nach vorne geht.
Zwar stand ich trotzdem hinter dir, da du ein Spieler des BVB bist, aber ich hatte keinen Glauben mehr an dich.
Das hat sich geändert - Respekt.
Zwar stand ich trotzdem hinter dir, da du ein Spieler des BVB bist, aber ich hatte keinen Glauben mehr an dich.
Das hat sich geändert - Respekt.