1. Auf mehrfache Nachfrage, meine heutigen Tweets zum Anschlag in #Wien zusammengefasst. Ich erachte das Folgende in diesem Moment für besonders wichtig, damit man in #Österreich nicht in die IS-Falle tappt. #wienterror #ViennaAttack
2. In einem Manifest 2015 im IS-Online-Magazin Dabiq, wurde eine Strategie beschrieben, die die militanten Islamisten für sich nutzen wollen. Die Idee ihrer Strategie war relativ einfach. Mit jedem islamistischen Anschlag in Europa wächst dort die antiislamische Stimmung
3. Die Folge , so heißt es im IS-Manifest, wäre eine Polarisierung und wie es damals hieß, „die Eliminierung der grauen Zone“, wie die Koexistenz zwischen Muslimen und Nichtmuslimen dort umschrieben wurde.
4. Mit der aus den Anschlägen folgenden Ausgrenzung der Muslime im Westen, heißt es im IS-Manifest, könnten diese so leichter in die Arme der militanten Islamisten und ihrer Ideologie getrieben werden und wären dann leichter zu rekrutieren.
5. Wenn ihr euch jetzt fragt, was können wir in diesen furchtbaren Stunden in Wien machen: ich bitte euch noch einmal inständig: tappt nicht in diese IS-Falle
6. Wahnsinn man kann "cut and paste" machen. Die Geschichte wiederholt sich. Jemand hat mich auf dieses Interview bei @oe1journale 2016 nach Anschlägen in Paris aufmerksam gemacht. Ich würde heute nach den Anschlägen #Wien genau so noch einmal antworten https://oe1.orf.at/artikel/434956/Taktik-des-IS-in-Europa
and last but not leat: Ich finde das Bundeskanzler @sebastiankurz und Bundespräsident @vanderbellen