#EvaluationChallenge ich fordere jeden, insbesondere @AscotBlack u. @Belex70 heraus, sich kritisch zu reflektieren, eigene Fehleinschätzungen und Prognosen, unseriöse Aussagen einzugestehen und dabei mal in alten Tweets zu graben (gerne mit Followerhilfe).
Macht Ihr mit?
Thread:
Macht Ihr mit?
Thread:
Bis in den April hinein ging ich von einem unrealistisch hohen HIT von 60-70% aus.
Ich weiß nicht mehr genau aus welcher Quelle ich diese hanebüchene Horrorprognose habe, wahrscheinlich von irgendwelchen Spinnern aus dem Internet.
Das war falsch. Sorry dafür.
Ich weiß nicht mehr genau aus welcher Quelle ich diese hanebüchene Horrorprognose habe, wahrscheinlich von irgendwelchen Spinnern aus dem Internet.
Das war falsch. Sorry dafür.
Im März glaubte ich, dass wir den Kurs der Pandemie durch NPIs und lockdowns (Ausnahme China) kaum verändern werden können (das war so falsch nicht) und dass die Kliniken somit unter 70%-Apokalypse kollabieren (sehr falsch!), daher Schwedens Weg der richtige (
)

Als überraschend ALLE Kurven sehr früh peakten, sowohl in Ländern mit als auch ohne lockdown, R fast überall unter 1 sank, war mir schnell klar was passierte.
Es gab kurze Phase in der ich eine „zweite Welle“ für sehr unwahrscheinlich hielt, auch da Experten Saisonalität abtaten
Es gab kurze Phase in der ich eine „zweite Welle“ für sehr unwahrscheinlich hielt, auch da Experten Saisonalität abtaten
Seit ca Juni gehe ich (damals gegen Experten-Konsens) von starker Saisonalität aus, somit werden Länder wie D die im Sommer nicht genug Immunität aufbauen, eine Winter-Welle erleben. Sie wird sicher weniger tödlich und wir sollten nicht wieder durchdrehen, aber sie kommt wohl.
Ich habe mitunter einen sehr polemischen Stil und bin ein oder zwei Mal in die ätzend-moralistische Rhetorik von Coronisten verfallen, mit vagen Horrorprognosen (UN: „Millionen Kinder werden verhungern!“) die Gegenseite zu dämonisieren.
Letzteres möchte ich vermeiden.
Letzteres möchte ich vermeiden.