Service-Tweet: Ich gebe immer wieder wissenschaftliche Artikel an, um zu belegen, was ich sage. Wer jetzt nicht gerade an der Uni ist, hat darauf meistens keinen Zugriff, ohne zu bezahlen. Wissen ist also nicht frei verfügbar und damit hierarchich.
Dennoch gibt es ein paar Möglichkeiten, an Artikel zu kommen. Viele Wissenschaftler:innen laden ihre Artikel mittlerweile auf ResearchGate - eine Art Facebook für Wissenschaftler:innen - hoch. Dort können sie kostenlos von allen heruntergeladen werden.
Teilweise haben Universitäten auch eigene Server über die Forschungsliteratur hochgeladen wird. Es lohnt sich also immer auch den Namen des Papers einmal in einer Suchmaschine zu suchen. Oder so: https://www.zeit.de/digital/internet/2016-02/sci-hub-open-access-wissenschaft-paper-gratis
Aktuell wird ein Großteil der Forschung zu #COVID19 frei für alle zugänglich gemacht. Ich würde mir wünschen, wenn auch nach der Pandemie diese Tendenz weitergeht und Wissen stärker für alle verfügbar ist. https://www.zeit.de/2020/25/forschung-qualitaet-transparenz-covid-19